divers Satellitenanlage Anlagentechnik  es

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Problem mit neuen LNB

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 7 2025  21:46:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satellitenanlage divers diverses --- Problem mit neuen LNB
Suche nach divers

    







BID = 1131229

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 781
Wohnort: Deutschland
 

  


Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Problem mit neuen LNB
Hersteller : divers
Gerätetyp : diverses
______________________

HalloIch habe den 4 fach LNB meiner Sat Antenne durch einen neuen ersetzt, seit dem habe ich das Problem das der interne Reciver des Grundig Flchbildfernseher einige Sender nicht mehr empfangen kann. Der Fernseher zeigt sowohl bei Signalstärke und Qualität 0 an. Mit dem alten LNB funktioniert es jedoch. Kann sich jemand das erklähren. Das alte LNB war über 20 Jahre alt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131233

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2501

 

  

Servus,

kann das Sender einer Polarisationsebene betreffen?
Es gibt unterschiedliche Vierer-LNBs, die einen haben vier universelle Ausgänge, die alle vier direkt einen Receiver füttern können, die anderen MÜSSEN an einen Multiswitch dran, weil jeder der vier Ausgänge nur eine Betriebsart kann: Horizontal low und high sowie Vertikal low und high. Bei direktem Anschluss an einen Receiver kommen nur die Sender des jeweiligen Ausganges.

Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131236

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 781
Wohnort: Deutschland

Das LNB hat einen intrnen Multischalter, es sind sowohl Horizontale als auch Vertikale Sender betroffen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131237

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36312
Wohnort: Recklinghausen

Das klingt als wäre das ein Quattro LNB (ohne Multischalter) statt eines Quad LNB (mit Multischalter).

Leider machst du sinnlose Angaben zum Typ, Hersteller oder welche Sender fehlen und welche nicht. Ist das bei allen Ausgängedn identisch oder sind das unterschiedliche Transponder?

Warum tauscht man überhaupt einen LNB obwohl der alte Funktioniert?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131238

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 781
Wohnort: Deutschland

Das ale LNB habe ich gewechselt, da die vordere Kappe zu zerbröseln beginnt. Das neue LNB hat einen integrierten Multischalter, es handelt sich um solch ein LNB:

https://www.euronics.de/tv-und-audi.....82580

Kann es sein, das der neue LNB ein stärkeres Signal liefert, welches Probleme verurdacht? Die verlegten Kabel sind sehr alt.

Bei ZDF bekomme ich damit Qualtät 58, Stärke 57, mit einen kürzeren Stück zwischen Fernseher und LNB Stäerke 100 Qualität zwischen 10 und 20.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131241

elmo_cgn

Schriftsteller



Beiträge: 629
Wohnort: Köln

LNB paßt , das klingt so als wenn die Antenne nicht optimal ausgerichtet währe.
Auch möglich das das neue LNB einen höheren Strom benötigt den der Grundig TV ( wegen schlechter Leitungen ) nicht liefert.
Zum Test mal mindestens zwei andwere Receiver einschalten und dann schauen ob der Grundig wieder empfängt.

Ausrichtung der Antennen prüfen , Qualität sollte eigentlich > 90 sein aber keine Ahnung was Du für einen Receiver hast.
Zu stark kann das Signal nur sein wenn Deine Antenne > 150 cm hat.

Gruß,
Elmar

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131242

silencer300

Moderator



Beiträge: 10010
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Schüssel nach dem LNB-Tausch neu ausgerichtet?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131244

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 781
Wohnort: Deutschland

Komplett neu Ausgerichtet habe ich nicht, nur versuchsweise den Winkel verändert, was nichts gebracht hat. Mich verwundert das sich das Signal mit einem neuen und kürzeren Kabel verschlechtert. Wie kann das zu stande kommen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131245

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36312
Wohnort: Recklinghausen

Da du immer noch keine Angaben zu den gestörten Transpondern machst, bin ich raus.

Die Angaben zu stärke und Qualität aus Consumergeräten sind Lottozahlen und haben nicht viel Aussagekraft.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184617309   Heute : 9499    Gestern : 8831    Online : 161        6.7.2025    21:46
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.48419690132